Luxembourg liegt auf der anderen Seite der Mosel, Frankreich ist ca. 25km und Belgien 40km entfernt. Wir würden sagen Nittel liegt ziemlich in der Mitte von Europa.
Der Weinort Nittel liegt malerisch zwischen hohen Dolomit- und Kalksteinfelsen und dem gewundenen Flusslauf der Obermosel. Seine mediterrane Pflanzen- und Kleintierwelt zeugt von einem warmen Schonklima, das sich besonders günstig auf den Weinbau auswirkt. Sogar Orchideen gedeihen in zwei Naturschutzgebieten.
Wie jedes anspruchvolle Dorf hat Nittel mit seinen fast 2000 Einwohnern auch seine eigene Internet Seite . Viel Spaß beim stundenlangen surfen.
Nittel (oder "Nitele" wie es genannt wurde) ist urkundlich im Januar 1000 erwähnt wurden. Man hat hier mit dem Wein schon angefangen, bevor die Römer sich niederlassen. Es gibt ungefähr 20 Winzer im Dorf und somit zählt Nittel zu den wichtigsten Weinorten in der Region.
Typisch für die Region sind die verschiedenen Weisweine mit den Rebsorten wie Weisburgunder, Grauburgunder und Riesling. Jedoch ist der Spezialität der Elbling. Der 2005 Elbling Classic hat uns ganz gut geschmeckt. Es gibt auch Rotwein, wie zum Bsp. der Blauburgunder und einige Roseweine.
Aufgrund des ganzen Weinanbaues ist natürlich Nittel auch mit seinen vielen Weinkellern eine Touristenattraktion. Man kann bei fast allen Winzern Wein verkosten. Bei Winzern ohne Straußenwirtschaft oder Restaurant, sollte man vorher anrufen und sich anmelden. Auch wenn du essen gehst, kannst du den Wein vorher kosten. Also, nur nicht so schüchtern sein, die Winzer freuen sich. Hier sind ein paar unserer Lieblingswinzer:
Das Essen ist wirklich lecker und man bekommt es auch zu einem guten Preis. Hier sind die Winzer bei denen wir am meisten essen. Preise sind ca. pro Person, jedoch Wein ist schon inbegriffen.
An der Mosel/Saar findest du Radwege Richtung Trier, Saarburg oder Perl. Somit kannst du super Radtouren von 40-50km machen. Räder kannst du im Hotel Nittelerhof ausleihen.
Es gibt viele Wanderwege in und um Nittel, durch die Weinberge, den Wald oder über den Felsenpfad entlang. Diese sind auch gekennzeichnet und es gibt auch eine Wanderkarte. Du findest auch ein kleines Naturschutzgebiet, indem Orchideen im Juni wachsen.
Nach einem schönen Spaziergang oder Radtour und vor einer leckeren Flasche Wein, kann man sich im "Carpe Diem", Beautyfarm im Hotel Nittelerhof verwöhnen lassen.