Nittel

Trier

Trier ist die älteste Stadt Deutschlands. Die ersten Siedler waren die Römer und hier findest du eine Menge an römischen Ruinen und Bauten, angefangen bei dem Amphitheater bis hin zur Porta Nigra (Weltkulturerbe).

Nittel nach Trier - 27 km
Luxembourg nach Trier - 50 km

Sehenswürdigkeiten

Porta Nigra

Die Porta Nigra ist das am besten erhaltene römisches Stadttor nördlich der Alpen und stammt aus einer Zeit ca. 180 n.Chr. Der Name "Schwarzes Tor" ist mittelalterlich und lässt sich neben dem Zahn der Zeit auch auf umweltbedingte Verschmutzung zurückführen.

Ines in Trier looking out of the Porta Nigra

Du findest die Touristeninformation direkt neben der Porta Nigra.

Hauptmarkt

958 erhielt Trier das Marktrecht. Der Hauptmarkt wurde zum Zentrum des mittelalterlichen Triers mit

Hier kann man sehr gut in einen der Cafes sitzen und die Leute beobachten. Ben liebt die vielen verschieden Eissorten, die du an mehreren Stellen kaufen kannst.

Dom zu Trier

Mitten im Trierer Stadtzentrum gelegen steht der Trierer Dom heute über einer ehemaligen konstantinischen Palastanlage, die im frühen 4. Jahrhundert durch die größte christliche Kirche der Antike überbaut wurde. Der heutige Dom enthält noch einen römischen Kern mit Originalmauern bis zu einer Höhe von 25,88 m.

Amphitheater

Etwa 500 m von den Kaiserthermen entfernt erstreckt sich das Amphitheater, das schon 100 n. Chr. erbaut wurde und ein Fassungsvermögen von 20.000 Zuschauern hatte. Ein Beweis dafür, dass Trier eine reiche Stadt mit ansehnlichen Ausmaßen war, denn nur für eine solche Stadt wurde eine derart prestigeträchtige Anlage erbaut.

Karl-Marx-Haus

In der Brückenstraße 10, am Rande der heutigen Fußgängerzone, findet der Besucher das Geburtshaus von Karl Marx. Karl Marx, der Begründer des modernen Sozialismus, wurde dort am 5. Mai 1818 geboren. Sein sozialökonomisches Gedankengut fußt wohl auf der seinerzeit kritischen wirtschaftlichen Lage Triers.

Einkaufen

Wenn du gerne einkaufst, dann ist Trier eher zu empfehlen als Luxembourg mit seinen doch eher teueren Läden. Am besten fängt man am Hauptmarkt und ist egal, wo man lang läuft, du kommst eigentlich immer wieder zum Hauptmarkt zurück. Geschäfte haben bis 18 Uhr geöffnet und sind am Sonntag geschlossen.

Essen und Trinken

Auch hier gibt es unzählige gute Restaurants. Selbst Nordsee ist nicht so schlecht, wenn man am shoppen ist und der kleine Hunger kommt. D.h. gib den Mann etwas schnelles und warmes zu essen und es kann weiter gehen.

Wir waren schon öfters im Frankenturm in der Dietrichstrasse. Da findest du Hausmannskost zum guten Preis.

Wenn du beim Dom bist und hast Hunger auf etwas Kleines, dann setz dich einfach ins Walderdorffs mit seiner Vinothek. Super people watching...

Ein bisschen außerhalb vom Zentrum gelegen aber 2 unserer Lieblingsrestaurants sind zum einen das Schloss Monaise. Feine Küche für ca. €50 pro Person. Das Schloss selber ist schon anzusehen. Und zum zweiten empfehlen wir das Weinhaus Becker. Dies ist Gourmet Restaurant und falls du gehst, geh nicht zu spät. Es gibt einiges zu essen über den Abend hinweg, denn zu deinem 6-Gaenge Menu kommt auch so mancher Gruß aus der Küche.

Wo auch immer du gehst, empfehlen wir den Wein aus der Region oder natürlich Bitburger.